top of page
customcolor_logo_customcolor_background.png

WerDe Mitglied

4C1AE8A6-37DF-442D-815E-5159ED2DF068_1_105_c.jpeg

Herzlich willkommen auf der Website 

Tiere in Not

Schwerin &

 

Umgebung

Demonstranten

Wir freuen uns sehr, dass du dich für unsere ehrenamtliche Arbeit
im Tierschutz vor der eigenen Haustür interessierst!

Unter "News", "Gut zu wissen" und "Galerie" entdeckst du stetig neue Beiträge-
gerne auch durch deine Bilder und Erfahrungen, wenn du diese teilen möchtest.
Schreibe uns gerne eine Email.

80DD84EC-AD7A-41BA-8F9F-ED1598D2BA5A_1_105_c.jpeg

Du hast ein Tier in Not gefunden?

Wenn Du SOFORT Hilfe brauchst, schreibe uns eine Textnachricht mit der Adresse des genauen Fundorts und einem Foto

1.Mache ein Foto
oder ein Video vom Tier. Merke Dir den Standort.


 

Achtung:
Bei einem Ästling (Jungvogel)-
Bitte erst beobachten und mit uns Rücksprache halten.


 

Einige Wildtiere fallen in M-V unters Jagdrecht-
halte Rücksprache mit uns
oder mit der 112


 

2.Sichere das hilflose oder verletzte Tier in einem Karton. Verschließe ihn und mache Löcher rein. Nimm alternativ einen Jutebeutel.



 
 
 
 


Lasse ein verletztes Tier bitte niemals zurück!
Es hat häufig nur eine Chance - Dich!




 

3. Nimm das Tier mit nach Hause. Lagere es kühl und trocken.  

4. Schreibe einen Post in der FB Gruppe "Verletzte und Hilflose Tiere in Schwerin und Umgebung",
auf Insta an
"tiereinnot_Schwerin", eine Email oder eine Textnachricht!

  • Instagram
  • Facebook

5. Warte auf Antwort. Bleibe bitte ruhig.

6. Bringe das Tier zum vereinbarten Treffpunkt oder Direkt zur Pflegestelle. 

 

 



Bei verletzten Haustieren kann z.B. auch das Tierheim in der näheren Umgebung helfen oder der Tiernotdienst Notrufnummer
01805 843736

7. Spende bitte etwas Geld, wenn Du was über hast. Wir machen das alles ehrenamtlich in unserer Freizeit und bekommen keine Unterstützung von der Stadt oder dem Land

M-V.

Danke

Spende über PayPal tätigen

Achtung:
Wenn das Tier sofort hilfe braucht!

Wenn ein gefundenes Tier schwer verletzt ist oder der Zustand kritisch ist, machst du bitte folgendes: 

​

  1. Polizei rufen und auf Tierschutzgesetz hinweisen.

  2. Ordnungsamt / Bereitschaftsdienst der Stadtverwaltung Schwerin anrufen.

  3. Darauf bestehen, dass die Kommune als Fundtierbehörde handeln muss!

​​

Bei akuter Gefahr: nochmal Notruf wählen, klar sagen:„Es handelt sich um ein verletztes Fundtier. Unterlassene Hilfeleistung und Verstoß gegen § 17 TierSchG stehen im Raum.“

​

Was du sonst noch tun kannst, Damit sich die Situation in Schwerin und M-V für verletzte und hilflose tiere hoffentlich ändert: 

​

1) Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die jeweiligen Einsatzkräfte an deren Behördenleitung

​

2) Fachaufsichtsbeschwerde an die nächsthöhere Behörde:

·       Feuerwehr → Ob Schwerin / Dezernat Ordnung & Sicherheit

·       Polizei → Polizeipräsidium Rostock (zuständig für Schwerin)

​

3) Kommunalaufsicht im Innenministerium/ Landwirtschaftsministerium M-V einschalten, wenn Stadt, Polizei, Feuerwehr und Tierheim untätig bleiben.

IMG_5525.jpeg

Du hast Dich aktiv für den Tierschutz eingesetzt und ein WildTier gerettet?
Prima- Hole Dir Dein Geld vom Land M-V zurück!

Wenn Du ein Tier gesichert und zu einer Pflegestelle transportiert hast oder es von Tierärzt*innen versorgen lassen hast (in Schwerin kann Dir in den meisten Fällen z.B. das Tiergesundheitszentrum in Neumühle weiterhelfen, kläre das vorher aber telefonisch ab!),

besteht die Möglichkeit,  über den Storchenpflegehof Papendorf e. V., sich die angefallenen Kosten vom Land M-V erstatten zulassen-

 

Das Budget ist begrenzt!

 

Versuch macht klug. 

KONTAKT

  • Instagram
  • Facebook

FB Gruppe
Tiere in Not
Schwerin und Umgebung


Insta
Tiereinnot_schwerin

Geld einsameln
Spende über PayPal tätigen

Spenden über Paypal:
tiereinnot.schwerin@gmail.com

Tiere in Not Schwerin und Umgebung

bottom of page